Seit Kurzem ist unsere dritte zertifizierte Reha-Sportgruppe aktiv. Das Konzept „Reha-Sport“ bietet bei gesundheitlichen - speziell bei orthopädischen - Einschränkungen ein effizientes, ganzheitliches Bewegungstraining an, das von den Krankenkassen gefördert wird. Voraussetzung für die Teilnahme ist die durch einen Hausarzt oder Orthopäden ausgestellte Verordnung für Rehabilitationssport. Bei Vorlage dieser ärztlichen Rehasport-Verordnung und Bewilligung der Krankenkasse, ist die Teilnahme kostenfrei. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
HSG starten Laufchallenge gegen den TV Birkenfeld
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 4
Wie ihr vielleicht schon auf social media mitbekommen habt hat der TV
Birkenfeld uns zur Vereinschallenge herausgefordert. Vom 01.-07.03. sammeln
wir gemeinsam kilometer für die HSG. Sagt euren Eltern, Großeltern,
Freunden und Bekannten Bescheid und helft uns das virtuelle Derby zu
gewinnen. Zeitnah schicken wir euch einen Link zur Laufchallenge in der
Runtastic Adidas Running App, hier werden die Kilometer für den Verein
getrackt. Unter folgendem Link findet ihr das Download zur App
https://www.runtastic.com/de/. Die HSG freut sich auf eure Unterstützung
🥳🏃🏻♀️
Laufchallenge 🏃🏻♀️🤾🏼♂️
Morgen ist es soweit! Wir starten unsere Laufchallenge gegen den TVB!
Im folgenden erklären wir euch, wie ihr an der Challenge teilnehmen könnt
und haben noch eine mega Überraschung für euch: In Kooperation mit unseren
Stammvereinen haben wir uns als Ansporn für alle Teilnehmer eine
vereinsinterne Challenge mit super Preisen überlegt! 🏆
In der Kategorie
- Beste*r Jugendspieler*in (U16)
gibt es als 1. Preis 🥇 einen nagelneuen Handball zu gewinnen. In den
Kategorien
- Beste aktive Damenspielerin
- Bester aktiver Herrenspieler
- Bester Fan
gibt es als 1. Preise🥇 jeweils einen Verzehrgutschein im Wert von 25 € bei
einem unserer kooperierenden Restaurants zu gewinnen!
Für die 2. 🥈und 3. Plätze🥉 gibt es eine tolle HSG-Tasse und auf alle
teilnehmenden Kids wartet eine kleine Mitmach-Überraschung!
Und so geht’s:
- Adidas-Running-App „Runtastic“ im Appstore herunterladen (siehe Link in
unserem letzten Beitrag)
- Benutzerkonto anlegen
- Unter folgendem link der Laufgruppe der HSG beitreten
https://www.runtastic.com/groups/hsg-obere-nahe?share_locale=de&utm_source=runtastic.lite&utm_medium=ios&utm_campaign=user_generated_sharing&utm_content=group.runtastic
- Laufen oder walken über die App aufzeichnen und Kilometer für die HSG
sammeln
- Nach Ablauf der Zeit vergleichen wir die gesammelten Km mit denen des TVB
und der bessere Verein gewinnt die Challenge!
Wir freuen uns auf eine sportliche Woche in der wir uns virtuell noch Mal
näher kommen können mit dem gemeinsamen Ziel - den TVB zu schlagen!
Bleibt gesund und viel Spaß beim Kilometer sammeln!
Eure HSG Obere Nahe 🦊
Online-Sportangebote des TVV
- Details
- Kategorie: Online-Sport
- Zugriffe: 57
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
kurz und kompakt findet ihr hier alle Infos zum Online-Sportangebot des TV Vollmersbach, das wir über die Videoplattform "ZOOM" anbieten. Klickt einfach auf die Punkte die euch interessieren.
Übersicht unserer Online-Sportangebote
Hinweise zur Installation des Programms "ZOOM"
Hinweise zur Teilnahme an einem ZOOM-Meeting
Die Zugangsdaten für die Online-Kurse werden euch vom jeweiligen Kursleiter zugesendet. Bei Interesse können sich neue Kursteilnehmer gerne bei Marlene Schäfer melden. Kontakt unter 06781 46917 od. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TVV geht online!
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 62
Erste Kursstarts ab 1. Februar 2021
Der Vollmersbacher Turnverein startet Anfang Februar 2021 über das Videokonferenzsystem ZOOM mit fünf Sportangeboten online.
„Wir möchten mit diesem Angebot unser Sportprogramm unabhängig machen und allen Aktiven die Möglichkeit geben, es in der aktuellen Pandemie-Situation auch weiterhin nutzen zu können!“ freut sich der 1. Vorsitzende, Matthias Hautmann, und führt weiter aus „Mit dem Start ins Internetkursprogram kommt der TVV mit Onlinesport zu Ihnen nach Hause!“
Der TVV hatte bereits zum Jahreswechsel seine Weichen gestellt und alle Planungen bezüglich Technik, Organisation und Hygiene abgeschlossen.
Mit der routinierten Instruktorin Marlene Schäfer werden die sportlichen Angebote Trommeln auf Pezzibällen, Bellicon-Jumping®, Wirbelsäulengymnastik und Zumba® ab Anfang Februar 2021 erstmals als Internetangebote durchgeführt. Auch der zertifizierte Rehasport wird nun nach drei Monaten Pause wieder angeboten werden.
Technisch ist die Umsetzung komfortabel und leicht zugänglich: Der Onlinezugang wird allen Interessierten entweder per E-Mail oder WhatsApp-Nachricht übermittelt.
Das neue Online-Angebot wird in Kürze veröffentlicht. Weitere Auskünfte erteilt Marlene Schäfer unter der bekannten Telefonnummer +49(0)6781/46917. Alle Infos auch über die Sport-Hotline +49(0)6781/939151 oder beim 1. Vorsitzenden.
Newsticker zu Corona
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 309
Liebe Sportlerinnen und Sportler.
Der TV Vollmersbach setzt den Sportbetrieb weiterhin aus. Auf Grund der zur Zeit gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung wird der Sportbetrieb über den 1.12.2020 hinaus pausieren. Nutzt gerne das Angebot an Videos von Marlene um euch fit zu halten. Weitere Informationen gibt es bei den Trainerinnnen und Trainern oder der Sportline 06781 939151.
Maske auf, Abstand halten, Hygiene einhalten und Lüften. Bleibt gesund!
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
OIE Heimatliebe & TV 1875 Vollmersbach e.V.
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 173
Vollmersbach & Sport: eine große Liebe – d i e „Heimatliebe“!
Die Sportanlage des TV Vollmersbach entwickelt sich immer weiter. In den letzten Jahrzehnten war der Turnverein stets engagiert und in Eigeninitiative bestrebt, das Sportangebot im Freien attraktiv zu gestalten und stetig zu erweitern. Wer Haus und Grund besitzt, hat ja immer etwas zu tun ... Vom einstigen Feldhandballplatz der 1970er Jahre sind heute noch die Ausmaße der ursprünglichen Freiplatzanlage erkennbar.
Nach der Anlage von zwei Tennisplätzen, einem Kleinfeldplatz, jüngst der Beachanlage und der Renovierung des Bouleplatzes geht der Ausbau auch zukünftig mit neuen Ideen weiter. Und seit Neuem ist die OIE AG mit der „Heimatliebe“ dabei! Bedingt durch die Einschränkungen des Sportbetriebs in den Hallen während der Corona-Zeit nutzen viele TVVler das Freigelände und die dortigen Sportanlagen. Im Rahmen des „OIE Heimatliebe-Topf“ konnten zum Schutz des schönen Sportplatzes im Herbst stabile Absperrelemente installiert werden, die idealerweise von den Zuschauern als Sitzgelegenheit benutzt werden können. Diese werden künftig so eine feine Sicht auf das Sportgeschehen haben.
V.l.n.r.: Hans-Jürgen Richter (2. Vorsitzender) und Matthias Hautmann (1. Vorsitzender)
Ein großer Dank des TV 1875 Vollmersbach e.V. geht an die OIE AG für die großzügige Unterstützung und das Helferteam für seinen tollen Einsatz!
Fit bleiben auch in Zeiten der COVID-19-Pandemie
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 702
Da zur Zeit alle Sportstätten geschlossen sind, hat Marlene Schäfer einige Videos erstellt. Um fit zu bleiben könnt
ihr die Übungen leicht zu Hause nachmachen. Klickt auf Marlene, sucht euch ein Video aus und los geht´s !
Bewegungstag Rheinland-Pfalz
- Details
- Kategorie: Breitensport
- Zugriffe: 287
Die Landesregierung RLP teilt mit:
Absage Bewegungstag am 14. November 2020
Exponentiell steigende Inzidenzzahlen der vergangenen Woche haben auch unsere Landesregierung veranlasst, Einschränkungen im öffentlichen Leben ab heute vorzusehen. Davon betroffen sind leider auch organisierte Bewegungs- und Sportangebote die in der Landesinitiative veröffentlicht sind.
Aus diesem Grund haben wir den für 14. November 2020 vorgesehenen landesweiten Bewegungstag abgesagt.
Neue Reha-Sportgruppe immer dienstags ab 17 Uhr
- Details
- Kategorie: Reha-Sport
- Zugriffe: 191
Sie können jederzeit in der neuen Gruppe einsteigen. Bei Interesse wenden Sie sich direkt an unsere zertifizierte Reha-Sport-Trainerin, Tel. 0152 03320686 oder kommen Sie einfach dienstags einmal ins Bürgerhaus Vollmersbach, Hauptstr. 33.
Vergessen Sie ihre Alltagsmaske nicht! Ein vom Gesundheitsamt freigegebenes Hygienekonzept gem. der derzeitigen Vorgaben der Hygieneschutzverordnung liegt vor.
Weitere Informationen über die TV-Sportline 06781 939151
Noch Plätze frei!
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 254
Sport, Spaß und Sprung mit den Jumping-Kursangeboten des TVV
In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Sport bietet der TVV im Herbst wieder Jumping Fitness-Kurse auf bellicon®-Trampolinen mit Haltegriff an.
Bei dem trendigen Ganzkörper-Workout mit Cardio-Effekt werden mehr als 400 Muskeln bei den Sprüngen nach rhythmischen und schnellen Beats gefordert! Jumping Fitness wirkt im Zusammenspiel mit der Schwerkraft, dabei verbrennt es Kalorien, schult gleichzeitig die Körperkoordination und den Gleichgewichtssinn und stärkt die Rückenmuskulatur. Die Sprünge, Schritte und Moves stammen aus dem Aerobic und dem Kraftsport. Beim Sprung entsteht ein Pumpeffekt, der den Stoffwechsel angekurbelt, die Muskulatur trainiert und die Knochen stärkt.
Durch die Federung der bellicon®-Trampoline ist es gelenkschonender als manche andere Sportart und eignet perfekt als Ausdauer- und Ganzkörpertraining. Ob Gelenk-, Rücken- oder Bandscheibenprobleme, Herzerkrankungen, Muskelschwäche, Lungenerkrankungen oder Übergewicht - auf dem Trampolin fällt der Sport leichter. Ein förderlicher Aspekt, der auch von ärztlicher Seite gesehen wird.
Das Trampolin-Workout ist für alle Altersklassen geeignet. Da es sich um ein Kursprogramm handelt, ist eine Vereinsmitgliedschaft nicht erforderlich - auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Freie Plätze gibt es derzeit noch in den Kursen „Jumping Generation 50plus“ (donnerstags um 16.30 Uhr) und
„Jumping Workout” (freitags um 17.30 Uhr). Die Kurse finden im Bürgerhaus Vollmersbach in der Hauptstraße 33 statt.
Weitere Infos bei der Kursleiterin, Marlene Schäfer, Tel. 06781/46917
Jumping Fitness
- Details
- Kategorie: Kurse
- Zugriffe: 1179
Das Ganzkörper-Workout mit hohem Spaß- und Fitnessfaktor!
Jumping Fitness, das trendige Trampolin-Training mit Cardio-Effekt verspricht viel Spaß und ein interessantes Workout. Trainiert wird auf dem eigenen Trampolin mit Haltegriff. Mehr als 400 Muskeln werden bei den Sprüngen nach rhythmischen und schnellen Beats gefordert! Jumping Fitness wirkt im Zusammenspiel mit der Schwerkraft, dabei verbrennt es Kalorien, schult gleichzeitig Körperkoordination und Gleichgewichtssinn und stärkt die Rückenmuskulatur. Die Sprünge, Schritte und Moves stammen aus dem Aerobic und dem Kraftsport. Es entsteht beim Sprung ein sog. Pumpeffekt. In der Folge werden der Stoffwechsel angekurbelt, die Muskulatur trainiert und die Knochen gestärkt.
Das Ganzkörper-Workout ist für alle Altersklassen geeignet. Durch die Federung ist gelenkschonender als manche andere Sportart und eignet perfekt als Ausdauer- und Ganzkörpertraining. Ob Gelenk-, Rücken- oder Bandscheibenprobleme, Herzerkrankungen, Muskelschwäche, Lungenerkrankungen oder Übergewicht - auf dem Trampolin fällt der Sport leichter. Ein förderlicher Aspekt, der auch von ärztlicher Seite gesehen wird.
Das Jumping-Kursangebot des TVV mit dem Original Trampolin Workout bellicon® ist für alle geeignet.
Die Kurse finden immer dienstags um 18:00 Uhr im Bürgerhaus Vollmersbach in der Hauptstraße 33 in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Sport statt.
Ansprechpartnerin ist Übungsleiterin Nancy Müller (m 0152 03320686). Alle Infos auch über die TVV Sportline 06781 939151 oder im Jumping-Flyer.
Zertifizierter Reha-Sport beim TV Vollmersbach
- Details
- Kategorie: Reha-Sport
- Zugriffe: 1883
Mehr Gesundheit, Lebensqualität, Lebensfreude und Wohlbefinden
Das Konzept „Reha-Sport“ bietet bei gesundheitlichen - speziell bei orthopädischen - Einschränkungen ein effizientes Bewegungstraining an. Es richtet sich an Menschen mit chronischen Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparats wie Osteoporose, Arthrose, Gelenkersatz und Wirbelsäulenschäden. Das Training wirkt dem Knochenabbau entgegen, trainiert Beweglichkeit und kräftigt die Muskulatur.
Mehr Gesundheit, Lebensqualität, Lebensfreude und Wohlbefinden:
„Der Rehabilitationssport wirkt mit den Mitteln des Sports auf den gesamten Körper positiv ein und ist für jeden geeignet!“ so die qualifizierte Reha-Sport-Trainerin Marlene Schäfer, die die Reha-Sportgruppen beim TV Vollmersbach leitet.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die durch einen Arzt ausgestellte Verordnung für Rehabilitationssport. Bei Vorlage dieser ärztlichen Rehaverordnung ist die Teilnahme kostenfrei.
Weitere Informationen zu den Reha-Gruppen und Anmeldeinformationen erhalten Sie unter unserer Sportline 06781 939151 .